IKKS und seine Leder
Leder gehört zur Marken-DNA von IKKS und ist ein edles Naturmaterial, das nachhaltig und
langlebig ist und mit der Zeit eine schöne Patina erhält. IKKS verpflichtet sich Leder aus LWG-
zertifizierten Gerbereien* für die Kollektionen zu verwenden. Die meisten Lederwaren sind aus
Chrome free gegerbtem Leder gefertigt**.
langlebig ist und mit der Zeit eine schöne Patina erhält. IKKS verpflichtet sich Leder aus LWG-
zertifizierten Gerbereien* für die Kollektionen zu verwenden. Die meisten Lederwaren sind aus
Chrome free gegerbtem Leder gefertigt**.
WAS IST
DIE LEATHER
WORKING GROUP?
DIE LEATHER
WORKING GROUP?
* LWG (Leather Working Group) ist eine Organisation, die mehr
als 1000 Mitglieder der Lederwertschöpfungskette umfasst.
Ihr Ziel ist es, Standards für die Audit-Zertifizierung zu entwickeln, anhand derer die Umweltleistung von Lederfabriken analysiert werden.
Zudem fördert sie nachhaltige Praktiken entlang der gesamten Lieferkette. Alle IKKS Leder stammen aus LWG-zertifizierten Gerbereien, außer Fohlenleder, dessen Gerberei nicht von LWG geprüft wurde.
als 1000 Mitglieder der Lederwertschöpfungskette umfasst.
Ihr Ziel ist es, Standards für die Audit-Zertifizierung zu entwickeln, anhand derer die Umweltleistung von Lederfabriken analysiert werden.
Zudem fördert sie nachhaltige Praktiken entlang der gesamten Lieferkette. Alle IKKS Leder stammen aus LWG-zertifizierten Gerbereien, außer Fohlenleder, dessen Gerberei nicht von LWG geprüft wurde.
Lammleder
Das chrome free** Lammleder
ist
ein weiches, leichtes Material mit
sanfter Haptik und sehr feiner
Narbung.
Seine dünne Haut bedarf Ihrer
ganzen Aufmerksamkeit, es ist oft
licht- und kratzempfindlich. ***
ein weiches, leichtes Material mit
sanfter Haptik und sehr feiner
Narbung.
Seine dünne Haut bedarf Ihrer
ganzen Aufmerksamkeit, es ist oft
licht- und kratzempfindlich. ***
** Der Artikel ist aus Leder gefertigt, das mit einem Verfahren gegerbt wurde,
das weniger Gefahren für die Umwelt und die Menschen birgt und bei dem kleinere Mengen
bestimmter Produkte zur Konservierung der Häute verwendet werden.
das weniger Gefahren für die Umwelt und die Menschen birgt und bei dem kleinere Mengen
bestimmter Produkte zur Konservierung der Häute verwendet werden.
Grünes, glattes Lammleder ist
weich, leicht und zart. Die feine
Lederhaut bedarf Ihrer ganzen Aufmerksamkeit, sie ist oft
licht- und kratzempfindlich. ***
weich, leicht und zart. Die feine
Lederhaut bedarf Ihrer ganzen Aufmerksamkeit, sie ist oft
licht- und kratzempfindlich. ***
Das Tie & Dye-Lammleder, wird in
einem manuellen Verfahren gefertigt,
dessen Know-how nur in Indien zu
finden ist. Jede Lederhaut wird wie
eine Wurst gerollt und verschnürt und
dann dreimal in ein khakifarbenes Färbebad getaucht, was jede Tasche
zu einem Unikat macht. ***
einem manuellen Verfahren gefertigt,
dessen Know-how nur in Indien zu
finden ist. Jede Lederhaut wird wie
eine Wurst gerollt und verschnürt und
dann dreimal in ein khakifarbenes Färbebad getaucht, was jede Tasche
zu einem Unikat macht. ***
Schafleder
Schafsleder ist ein weiches, strapazierfähiges Leder, das
sich ideal für die Veredelung
mit silberner Glanzfolie eignet.
Schafsleder bedarf weniger
Pflege als Lammleder, ist aber
dennoch kratzempfindlich
und bedarf besonderer
Aufmerksamkeit. ***
sich ideal für die Veredelung
mit silberner Glanzfolie eignet.
Schafsleder bedarf weniger
Pflege als Lammleder, ist aber
dennoch kratzempfindlich
und bedarf besonderer
Aufmerksamkeit. ***
Rindsleder
Das Rindsleder mit
Krokodillederfinish wird heiß
geprägt und mit einem
Pflanzenfinish auf Rindenbasis
versehen. Es weist eine
unregelmäßige Haptik auf.
Krokodillederfinish wird heiß
geprägt und mit einem
Pflanzenfinish auf Rindenbasis
versehen. Es weist eine
unregelmäßige Haptik auf.
Das Rindsleder mit
Fohlenlederoptik ist
seidenweich. Der Animal-Print
wird auf unrasierte Tierhäute
gedruckt.
Fohlenlederoptik ist
seidenweich. Der Animal-Print
wird auf unrasierte Tierhäute
gedruckt.
Das camelfarbene, gewaschene
Rindsleder ist ein robustes,
genarbtes Leder, das seine Naturoptik
bewahrt und seine ursprüngliche
Narbung durch eine Wachsfärbung
mit Used-Effekt betont. ***
Rindsleder ist ein robustes,
genarbtes Leder, das seine Naturoptik
bewahrt und seine ursprüngliche
Narbung durch eine Wachsfärbung
mit Used-Effekt betont. ***
Das Rindsleder mit Vintage-Kroko-
Effekt in Rot wird durch eine
Heißprägung mit einer Used-Effekt-
Färbung als Finish erzielt, die der
abgestimmten Farbgebung
Variationen verleiht. Dieses
Rindsleder ist strapazierfähig
und bedarf wenig Pflege.
Effekt in Rot wird durch eine
Heißprägung mit einer Used-Effekt-
Färbung als Finish erzielt, die der
abgestimmten Farbgebung
Variationen verleiht. Dieses
Rindsleder ist strapazierfähig
und bedarf wenig Pflege.
Das khakifarbene Rindsveloursleder
ist ein zartes Leder, dessen samtiger
Touch durch Abschleifen der Haut
(der Dermis) erreicht wird. Es ist
witterungsempfindlicher als
vollnarbiges Rindsleder und bedarf
besonderer Aufmerksamkeit. ***
ist ein zartes Leder, dessen samtiger
Touch durch Abschleifen der Haut
(der Dermis) erreicht wird. Es ist
witterungsempfindlicher als
vollnarbiges Rindsleder und bedarf
besonderer Aufmerksamkeit. ***
Sandfarbenes Rindsveloursleder
ist ein zartes Leder, dessen samtiger
Touch durch Abschleifen der Haut
(der Dermis) erreicht wird. Es ist
witterungsempfindlicher als
vollnarbiges Rindsleder und bedarf
besonderer Aufmerksamkeit. ***
ist ein zartes Leder, dessen samtiger
Touch durch Abschleifen der Haut
(der Dermis) erreicht wird. Es ist
witterungsempfindlicher als
vollnarbiges Rindsleder und bedarf
besonderer Aufmerksamkeit. ***
*** Pflege: Pflegen Sie das Leder mit einer geeigneten Creme oder einem Gel,
um seinen Glanz und seine ursprüngliche Farbe wiederherzustellen,
mit Ausnahme von Wildleder, das beschädigt werden könnte.
Bei diesem Leder ist es besser, sich für eine Imprägnierung zu entscheiden.
Es ist nicht unbedingt erforderlich, aber wenn Sie es wünschen,
muss es von einem Fachmann durchgeführt werden.
um seinen Glanz und seine ursprüngliche Farbe wiederherzustellen,
mit Ausnahme von Wildleder, das beschädigt werden könnte.
Bei diesem Leder ist es besser, sich für eine Imprägnierung zu entscheiden.
Es ist nicht unbedingt erforderlich, aber wenn Sie es wünschen,
muss es von einem Fachmann durchgeführt werden.