DIGITALE ZUGÄNGLICHKEIT

Was ist digitale Barrierefreiheit?

Digitale Zugänglichkeit bedeutet, dass bei der Gestaltung digitaler Produkte und Dienste (Websites, Anwendungen usw.) die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden.

Die Zugänglichkeitsstandards berücksichtigen die Bedürfnisse von Menschen mit Seh-, Hör-, motorischen, geistigen, kognitiven oder psychischen Behinderungen.

Die Überprüfung einer Website auf Übereinstimmung mit dem Référentiel général d'amélioration de l'accessibilité (RGAA) gewährleistet, dass der zu bewertende Online-Dienst mit den von Menschen mit Behinderungen verwendeten Hilfstechnologien kompatibel ist: z. B. ein Bildschirmlesegerät und/oder eine Braillezeile für Blinde, ein Sprachsteuerungssystem für Menschen mit motorischen Behinderungen...

Eine zugängliche Website ermöglicht insbesondere behinderten Menschen den problemlosen Zugang zu ihren Inhalten und Funktionen. Eine zugängliche Website ermöglicht zum Beispiel :

- Surfen mit einem Sprachsynthesizer und/oder einer Braillezeile (wird insbesondere von Blinden und Sehbehinderten genutzt) ;

- Passen Sie die Anzeige der Website an Ihre Bedürfnisse an (Schriftvergrößerung, Farbänderung usw.);

- Navigieren Sie ohne Maus (nur mit der Tastatur, über einen Touchscreen, per Sprache oder ein anderes geeignetes Gerät).

Um dies zu erreichen, muss die Website den zum Zeitpunkt ihrer Erstellung und Aktualisierung geltenden Normen entsprechen.

 

Erklärung zur Zugänglichkeit

- Die TeamsIKKS besonders darauf achten, ihre Online-Dienste möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, in Übereinstimmung mit die Verfügung vom 9. Oktober 2023 und internationale Empfehlungen zur digitalen Barrierefreiheit (Allgemeine Zugänglichkeitsrichtlinien (RGAA v4.2.1))

 

Engagement für optimale Zugänglichkeit

Das UnternehmenIKKSwollte alle seine Teams mobilisieren eine optimale Zugänglichkeit seines Dienstleistungsportals zu erreichen, um die Erwartungen seiner Internetnutzer zu erfüllen, unabhängig davon, ob sie eine Behinderung haben oder nicht.

Dieser Ansatz wird unterstützt durchle référentiel RGAA, die Website wird so optimiert, dass sie :

- Eine Web-Charta mit verstärkten Kontrasten (Text und Oberflächenkomponenten) ;

- Informationen, die nicht allein durch Farben vermittelt werden;

- Ausreichende Sichtbarkeit und Kontrast des Fokusgriffs bei der Bedienung mit der Tastatur;

- Logische Organisation der Tastaturnavigation ;

- Optimierung der Schnittstellengröße um bis zu 200% ohne Informationsverlust;

- Mehrsprachige Verwaltung aller Inhalte und Funktionen;

- Einhaltung der technischen Komponenten (Menüs, Suche, Registerkarten, usw.)

- Die richtige Struktur der Website und ihres Inhalts;

- Die zugängliche Qualität seines Beitrags;

- Schulungen für alle Projektteams.

 

Stand der Einhaltung

Die Website Ikks (www.ikks.com) ist heute nicht konform mit RGAA Version 4.1.2 da die Prüfung der Einhaltung der Vorschriften derzeit noch läuft. Bislang wurden die 106 Kriterien für die Einhaltung der Vorschriften am Standort noch nicht überprüft.s. Die Korrektureines beliebigenNicht-Konformitätenwird durchgeführt werdene nach Erhalt der Prüfungsergebnisse. Der Inhalt dieser Zugänglichkeitserklärung wird regelmäßig aktualisiert.

 

Testergebnisse

In Ermangelung einer Konformitätsprüfung gibt es keine Testergebnisse.

 

Ausarbeitung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde abgegeben am 25 juin 2025

 

Technologien, die zur Erstellung der Website verwendet wurden :

- HTML 5

- CSS 3

- Javascript

 

Benutzeragenten, unterstützende Technologien und Werkzeuge, die zur Überprüfung der Zugänglichkeit verwendet wurden.

Die Webseiten wurden mit den folgenden Kombinationen von Webbrowsern und Werkzeugen getestet :

- Firefox 139

- Chrome 137

- HeadingsMap

- Web Developer Toolbar

- WCAG Color Contrast checker

- Tanaguru webext

- Axe

- Arc Toolkit

 

Seiten der Website, die Gegenstand der Konformitätsprüfung sein werden :

1. Page principale (https://www.ikks.com/)

2. Page liste produits (https://www.ikks.com/fr/femme/ikks-women/robe/)

3. Page détail produit (https://www.ikks.com/fr/t-shirt-l-essentiel-horizon-coton-bio-col-rond-homme/M110013-42.html)

4. Page pluri (https://www.ikks.com/fr/femme/)

5. Page HTML personnalisé (https://www.ikks.com/fr/homme/ikks-men/business-collection/)

6. Page IKKS « act for better » (https://www.ikks.com/fr/ikks-act-for-better/)

7. Page contactez-nous (https://www.ikks.com/fr/contact/)

8. Page mentions légales (https://www.ikks.com/fr/generation-ikks/mentions-legales/)

9. Page FAQ (https://www.ikks.com/fr/generation-ikks/faq/)

10. Page panier (https://www.ikks.com/fr/panier/)

11. Page de connexion (https://www.ikks.com/fr/connecter/)

12. Page mon compte (https://www.ikks.com/fr/compte/)

13. Page mes commandes (https://www.ikks.com/fr/commandes/)

14. Page liste de souhait (https://www.ikks.com/fr/liste-souhaits/)

15. Page tunnel d’achat (https://www.ikks.com/fr/paiement/?stage=shipping#shipping)

16. Page liste de naissance (https://www.ikks.com/fr/mes-listes-naissance/)

 

Recht auf Entschädigung

Nach Artikel 11 des Gesetzes vom Februar 2005 haben behinderte Menschen Anspruch auf Entschädigung für die Folgen ihrer Behinderung, unabhängig von Ursprung und Art ihrer Beeinträchtigung, ihrem Alter oder ihrer Lebensweise.

Infolgedessen ist jede Organisation verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um innerhalb einer angemessenen Zeit Zugang zu den von der behinderten Person gewünschten Informationen und Funktionen zu gewähren, unabhängig davon, ob der Inhalt einer Ausnahmeregelung unterliegt oder nicht.

 

Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf einen Inhalt oder einen Dienst nicht zugreifen können,können Sie den Webmaster kontaktierenIkks zu einer zugänglichen Alternative weitergeleitet zu werden oder den Inhalt in einer anderen Form zu erhalten, oder senden Sie uns Ihre Anfrage über unsere formulaire de contact.

 

Möglichkeiten der Beschwerde

Verwenden Sie dieses Verfahren in den folgenden Fällen.

Sie haben den Beauftragten für digitale Zugänglichkeit über ein Zugänglichkeitsproblem informiert, das Sie daran hindertZugangzur WebsiteIkks oder einen seiner Inhalte und Sie haben keine zufriedenstellende Antwort erhalten.

Schreiben Sie eine Nachricht an den Défenseur des droits: https://formulaire.defenseurdesdroits.fr

Wenden Sie sich an den Delegierten des Défenseur des droits in Ihrer Region: https://www.defenseurdesdroits.fr/saisir/delegues

Senden Sie einen Brief per Post (kostenlos, keine Briefmarke verwenden): Défenseur des droits - Libre réponse 71120 - 75342 Paris CEDEX 07